Ir freuen uns, Statek Novotinky aus der mittelböhmischen Region in der Tschechischen Republik als unseren nächsten Climate Smart Farm of the Month vorstellen zu können!
Der 1999 gegründete Betrieb sah sich mit wachsenden Sorgen über Bodenverschlechterung und Erosion aufgrund intensiver landwirtschaftlicher Praktiken konfrontiert. Statek Novotinky erkannte die dringende Notwendigkeit eines Wandels und führte innovative und nachhaltige Anbaumethoden ein, um die Bodengesundheit wiederherzustellen und die langfristige Produktivität zu steigern.
Im Mittelpunkt der Umstellung steht die Einführung der NO TILL-Technologie, einer Direktsaatmethode, die das traditionelle Pflügen überflüssig macht. Dadurch wird nicht nur die Bodenstörung reduziert, sondern auch eine kontinuierliche Bodenbedeckung durch Pflanzen sichergestellt, was den Gehalt an organischen Stoffen erhöht und das volle Potenzial der Wachstumsperiode für die Photosynthese maximiert. Durch die Verringerung der übermäßigen Bodenbearbeitung und des Einsatzes von Chemikalien hat der Betrieb wichtige Schritte zur Wiederherstellung der Bodenqualität unternommen.
Statek Novotinky führte mehrere ergänzende Maßnahmen durch, um den Bodenschutz und die Widerstandsfähigkeit weiter zu verbessern:
- Streifensaat in Stoppeln mit Untersaat zur Verringerung der Erosion
- Begrünung der steilsten Hänge zur Verhinderung des Abflusses
- Anlegen von Erosionsschutzstreifen in gefährdeten Gebieten
- Anpflanzung von artenreichen Pufferzonen um Entwässerungskanäle, Bäche und Teiche zum Schutz der Gewässer und zur Förderung der Artenvielfalt
Diese Innovationen sowie die gemeinsame Planung, Schulung und Beratung durch Experten haben die Farm in ein Modell für Bodenschutz und nachhaltige Landwirtschaft verwandelt.
Ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn landwirtschaftliche Betriebe mit der Natur zusammenarbeiten! 🌱🚜
Weitere Informationen über Statek Novotinky finden Sie auf deren Website: Statek Novotinky: Meziplodiny, poradenství, prodej strojů